Greifvogelverfolgung in Deutschland - Aktuelle Fälle
Die Fälle sind durch toxikologische oder veterinärmedizinische Gutachten nachgewiesen oder es handelt sich um von den Behörden sichergestellte Fanggeräte. Da insbesondere die toxikologischen Gutachten oft zeitaufwändig sind, werden Giftfälle erst nach Abschuss der Analysen mit einiger Verzögerung hier aufgenommen.
Mai 2016 Abschuss eines Mäusebussards in Köln (Nordrhein-Westfalen)
Mai 2016 Abschuss eines Turmfalken in Lampertheim (Rheinland-Pfalz)
Mai 2016 Zerstörung eines Wanderfalkengeleges in Lüdinghausen (Nordrhein-Westfalen)
Mai 2016 Rohrweihe in Tellereisen bei Templin (Brandenburg)
Mai 2016 Abgeschossener Rotmilan bei Wittstock (Brandenburg)
April 2016 6 vergiftete Mäuesbussarde und 1 Habicht an drei Fundstellen im Münsterland (Nordrhein-Westfalen)
April 2016 Tellereisen und verstümmelter Bussard in Hassloch (Rheinland-Pfalz)
April 2016 Vergifteter Rotmilan im Landkreis Fulda (Hessen)
April 2016 Leiterfalle im Landkreis Merzig-Wadern(Saarland)
März 2016 Abschuss Mäusebussard in Mainz (Rheinland-Pfalz)
März 2016 Habichtfalle in Bielefeld (Nordrhein-Westfalen)
März 2016 Habichtfangkorb in Rostock (Mecklenburg-Vorpommern)
März 2016 Abschuss Mäusebussard im Landkreis Aachen (Nordrhein-Westfalen)
März 2016 2 Habichtfallen im Landkreis Marburg-Biedenkopf (Hessen)
Februar 2016 Abschuss Seeadler im Landkreis Stade (Niedersachsen)
Februar 2016 Habichtfangkorb im Landkreis Mansfeld-Südharz (Sachsen-Anhalt)
Februar 2016 vergifteter Habicht in Berlin (Berlin)
Januar 2016 Abschuss Sperber im Enzkreis (Baden-Württemberg)
Januar 2016 Habichtfangkorb im Landkreis Uckermark (Brandenburg)
Januar 2016 2 Habichtfallen in Frankfurt/Main (Hessen)
Januar 2016 5 Fangeisen im Landkreis Warendorf (Nordrhein-Westfalen)
Januar 2016 Abschuss Mäusebussard auf Fehmarn (Schleswig-Holstein)